
SIM-Karte mit fester IP-Adresse
Eine SIM-Karte mit fester IP-Adresse macht unseren AirInternet-Dienst unschlagbar und zur perfekten Internetlösung für Unternehmen.
Aber was genau ist eine IP-Adresse und warum haben SIM-Karten nicht immer eine feste IP-Adresse?
Das erklären wir im Folgenden.
Was ist eine SIM-Karte?
SIM ist eine Abkürzung für Subscriber Identity Module. Es handelt sich um eine Karte mit einem kleinen Chip, der als Informationsträger dient.
Ursprünglich wurde eine SIM-Karte nur in Mobiltelefonen verwendet.
Mobiltelefone gibt es seit 1973. Das mobile Internet ist seit 2002 möglich. Allerdings: Die SIM-Karte wurde erst ab dem GSM-Standard verwendet. Bevor es diesen GSM-Standard gab, gab es in Europa viele verschiedene Standards!
In den Niederlanden zum Beispiel das ATF1, 2 und 3.
Diese Telefone hatten überhaupt keine SIM-Karte.
Man musste eine spezielle Software verwenden, um Daten in sie zu programmieren.
(Lustigerweise gibt es jetzt den gegenteiligen Trend, bei dem die SIM-Karte verschwindet und esims eingeführt werden, die nichts anderes als ein spezieller Speicher sind. Der Unterschied zu den Vor-GSM-Geräten besteht darin, dass die Programmierung jetzt über den Äther erfolgt.
Abgesehen davon...)
Übrigens: Wikipedia enthält viele Informationen über die Entwicklungen und die Geschichte der Mobiltelefonie.

Was ist eine IP-Adresse?
Eine IP-Adresse ist Ihre eindeutige Adresse im Internet. IP ist die Abkürzung für Internet Protocol.
Diese Adresse wird immer mitgeschickt, wenn Sie Daten über das Internet anfordern, so dass die angeforderten Daten an Ihre eindeutige IP-Adresse zurückgeschickt werden können.
Die IP-Adresse kann als Name des Geräts angesehen werden, wodurch alles, was online geschieht, nachvollziehbar wird.
Angesichts der enormen Zunahme verschiedener Geräte ist es jedoch unmöglich, jedem Gerät eine eigene feste IP-Adresse zuzuweisen.
Wie ist eine IP-Adresse aufgebaut?
Eine IP-Adresse besteht aus zwei Teilen. Sie beginnt mit der Identifikationsnummer eines bestimmten Netzes im Internet. Gefolgt von der Angabe des im Netz verwendeten Geräts.
Die gebräuchlichsten IP-Adressen bestehen aus 32 Bits, d. h. 4 Bytes. Dies ist das IPv4-System, das Internetprotokoll Version 4.
Eine solche Adresse ist in vier Gruppen von 8 Bits unterteilt. Diese werden als Dezimalzahlen dargestellt, die durch Punkte getrennt sind. Die vier Zahlen sind jeweils kleiner als 256, zum Beispiel 193.78.241.12.
Wegen der drohenden Knappheit von Internetadressen werden nun auch Internetadressen vergeben, die aus 128 Bit, also 16 Byte bestehen. Das System des Internetprotokolls Version 6 (IPv6) ermöglicht eine fast unendliche Anzahl von Adressen.
Es gibt auch technische Vorteile.
Auf Wikipedia finden Sie viele weitere Informationen.

Wie lautet meine IP-Adresse?
Sind Sie neugierig auf die lokale IP-Adresse Ihres Smartphones, Laptops oder Desktop-Computers, der mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden ist?
Der einfachste Weg, Ihre interne IP-Adresse in Windows zu finden, ist:
Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie "cmd" ein und öffnen Sie die Befehlszeile.
Geben Sie "ipconfig /all" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Sie können die externe IP-Adresse Ihres Anschlusses auf verschiedenen Websites nachschlagen, zum Beispiel whatismyip.
Welche Arten von IP-Adressen sind auf Sim-Karten zu finden?
Sim-Karten für die Datennutzung haben immer eine IP-Adresse, die entweder eine dynamische oder eine feste IP-Adresse sein kann.
Dynamisch
Dynamische IP-Adressen stammen aus dem großen Pool Ihres Providers und zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich ständig ändern, d.h. sie sind nicht über das Internet erreichbar. Viele Geräte verwenden eine dynamische IP-Adresse.
Die Adresse kann sich jedes Mal ändern, wenn sich ein Benutzer anmeldet, oder alle paar Tage, Wochen oder Monate.
Dynamische IP-Adressen werden automatisch über DHCP
(Dynamic Host Configuration Protocol) zugewiesen.
Dadurch sind dynamische IP-Adressen viel seltener und daher eine kostengünstige Lösung.
Der große Nachteil dynamischer IP-Adressen ist jedoch, dass sie sich regelmäßig ändern, so dass ein sicherer Zugriff auf die Geräte von außen nicht möglich ist.
Da sich die dynamische IP-Adresse regelmäßig ändert, wird Ihr Computer nicht immer von außen erkannt.
Fest
Eine feste IP-Adresse ändert sich nie und wird einem bestimmten Drucker, Server oder anderen Gerät dauerhaft zugewiesen. Eine feste IP-Adresse macht einen mit dem Internet verbundenen Computer auffindbar.
Eine feste IP-Adresse erleichtert die Erreichbarkeit von Servern außerhalb des eigenen Netzwerks.
Vor allem wenn Sie ein etwas größeres Firmennetzwerk mit eigenen Servern haben, ist eine feste IP-Adresse eine Überlegung wert.
Arbeiten von zu Hause aus ist einfach nicht möglich, wenn es keine feste IP-Adresse für den Internetanschluss des Firmennetzes gibt.
Es gibt 2 Arten von festen IP-Adressen:
public und private.

Warum hat AirInternet eine SIM-Karte mit einer festen IP-Adresse?
AirInternet ist ein Dienst, der zuverlässiges, schnelles und stabiles Internet bietet. Sie können diese Verbindung mit mehreren Computern, Laptops oder anderen Geräten nutzen.
Auch wenn es an dem Ort, an dem Sie arbeiten, wohnen oder Ihr Unternehmen gründen wollen, keine feste Internetverbindung gibt...
Mit AirInternet sind Sie in Ihren Möglichkeiten nicht mehr eingeschränkt!
Keine Fasern? Kein Problem!
Woher weiß ich, ob ich Internet mit einer festen IP-Adresse brauche?
Eigentlich ist die Wahl sehr einfach.
Konnten Sie bisher ohne feste IP-Adresse arbeiten? Dann ist eine dynamische IP-Adresse angesagt! Müssen die Server Ihres Unternehmens von entfernten Standorten aus zugänglich sein?
Dann ist eine feste öffentliche IP-Adresse die Lösung.

Wo kann ich diese AirInternet-Lösung und die AirInternet-Simkarte mit fester IP-Adresse bestellen?
Wir liefern unsere Produkte in ganz Europa. Wir tun dies über ein Partnernetzwerk.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir die Möglichkeiten besprechen und Sie mit einem Partner in Verbindung setzen können.
Heute bestellt, morgen geliefert!
Rufen Sie +31 88 433 33 33 an oder schreiben Sie an info@airinternet.eu.
Oder möchten Sie selbst Partner werden? Auch das ist möglich! Rufen Sie +31 88 433 33 01 an oder senden Sie eine E-Mail an sales@airinternet.eu für Ihre eigene AirInternet-Lösung und
nie wieder ohne Sim-Karte mit fester IP-Adresse sein!