<img alt="" src="https://secure.agile-enterprise-365.com/781143.png" style="display:none;">

Tel: +31 88 433 33 33    Mail: info@airinternet.eu    Roermondseweg 68 NL- 6061GC Posterholt

No Fiber | No Problem
Sie haben soeben den besten 4G- und 5G-Internetspezialisten für Geschäftslösungen in ländlichen und industriellen Gebieten gefunden. Wir bieten Konnektivität an den schwierigsten Orten in Europa.

Schnelles Internet auf dem Land - wie man es bekommt

AirInternet-Farm QCS

Schnelles Internet auf dem Lande wird immer wichtiger.

Die Betriebsabläufe in der Landwirtschaft werden immer anspruchsvoller:
Überwachung von Klimasystemen.
Roboter und SPS sind mit einer Internetverbindung ausgestattet und können Daten und Aufträge problemlos weitergeben.
Agro-Apps (man denke an iSoyl, T4C, AMS Notifier)
Mit schlechtem Internet sind Ihre Möglichkeiten einfach sehr begrenzt.

Die Betriebsabläufe in der Landwirtschaft werden immer anspruchsvoller:
Überwachung von Klimasystemen.
Roboter und SPS sind mit einer Internetverbindung ausgestattet und können Daten und Aufträge problemlos weitergeben.
Agro-Apps (man denke an iSoyl, T4C, AMS Notifier)
Mit schlechtem Internet sind Ihre Möglichkeiten einfach sehr begrenzt. Aber wie bekommt man schnelles Internet auf dem Land?

Auf einem Bauernhof zu leben ist toll, bis man schnelles Internet braucht. Nicht erst, wenn die Kinder anfangen zu lernen. Das Internet ist ein unverzichtbarer Bestandteil des modernen Lebens für die ganze Familie.
Ländliche Gebiete: Das hört sich nach wenig Haushalten an, aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein.
Fast ein Drittel der britischen Bevölkerung lebt im wohlhabenden und fruchtbaren Südosten Englands, hauptsächlich in städtischen Gebieten.
Zwei Drittel leben also in der Peripherie/auf dem Land. Rechnen Sie einmal aus, wie viele Menschen, Haushalte und Unternehmen das sind...

Schnelles Internet auf dem Land:
Was sind die Möglichkeiten?

In Großbritannien gibt es glücklicherweise sehr gute Möglichkeiten für eine schnelle und stabile Internetverbindung in den Außenbezirken.
Wenn Sie keinen Glasfaseranschluss haben, können Sie zwischen folgenden Optionen wählen:
Über das Telefonnetz
Über das (Fernseh-)Kabel
Über das 4G- und 5G-Netz
Über Satellit
Über Punkt zu Punkt
Hier finden Sie einen Artikel über die Möglichkeiten für schnelles Internet ohne Glasfaser.

Interessant sind 2 Projekte, die für die Gebiete der Welt gestartet wurden, in denen es keine 4G-Abdeckung gibt.
Projekt Loon
Starlink

Project Loon:
Project Loon ist (...war...) der Name eines Projekts, das im Juni 2013 von Google Inc. gestartet wurde.
Da zwei Drittel der Weltbevölkerung keinen Internetanschluss haben, versuchte Google, mit Hilfe von Heißluftballons, die mit Wi-Fi-Geräten ausgestattet sind, Internet in diese Gebiete zu bringen. Sie sollten in einer Höhe von 20 km in der Stratosphäre schweben.
Googles Plan war es, schließlich eine ununterbrochene Internetverbindung zu schaffen.
Am 22. Januar 2021 gab Alastair Westgarth, CEO von Loon, bekannt, dass das Programm eingestellt wird. Die Produktion der Ballons wäre finanziell nicht mehr tragbar.

Starlink:
Starlink ist ein Satellitennetzwerk, das sich seit 2015 im Aufbau befindet. Die ersten Satelliten wurden im Jahr 2018 gestartet. Es handelt sich um ein Projekt des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX von Elon Musk zur Bereitstellung von Internetzugang. Durch die Platzierung von Tausenden von Satelliten in einer niedrigen Erdumlaufbahn (in einer Höhe von +/- 1100 bis 1300 km) will das Unternehmen in der Lage sein, weltweit Breitband-Internet zu liefern.
Starlink will auf dem größten Teil der Erde verfügbar sein. Ausnahmen sind der Nord- und der Südpol.
Auf Wikipedia gibt es mehr Informationen über dieses Projekt, dort wird auch festgehalten, wann und wie viele neue Satelliten in die Atmosphäre gebracht werden!

AirInternet-Farm QCS-Rechner

Risiken für ländliche Unternehmen, wenn die Internetverbindung nicht sicher ist

Wenn ein Landwirt die Sicherheit seines Geschäftssystems nicht im Griff hat, kann viel Schaden entstehen.
Im Agrarsektor nimmt die Digitalisierung rasant zu. Das "Internet der Dinge", die intelligente Landwirtschaft und die Möglichkeit, große Teile der landwirtschaftlichen Betriebe digital zu steuern, bieten nie dagewesene Möglichkeiten.
Automatische Kühlung von Produkten, Melkroboter, Klimakontrolle in Ställen oder Gewächshäusern und Futtermittelcomputer. Sie wird immer häufiger eingesetzt und ist in der Regel direkt mit dem Internet verbunden.
Bequem, weil sie aus der Ferne überwacht und gesteuert werden kann. Gleichzeitig bringt dies aber auch neue Risiken mit sich.
Auf einem Bauernhof sind Geschäfts- und Privatleben oft miteinander verwoben. Die Kinder machen ihre Hausaufgaben oder chatten auf einem Computer, auf dem die Geschäftsverwaltung untergebracht ist und der mit dem Melkroboter verbunden ist.
Wenn ein solches System gehackt wird, zum Beispiel um es als Geisel für eine Entschädigung zu halten, hat das große Folgen.
Landwirte sind keine IKT-Experten. Das ist gut so, denn ihr Fachwissen liegt woanders.
Tipp: Wenden Sie sich an eine gute IT-Firma, die Ihnen bei der ordnungsgemäßen und sicheren Einrichtung des Netzwerks helfen kann.
Mit einigen einfachen Hilfsmitteln, wie einem Datentresor für Passwörter, können Sie die Sicherheit bereits erhöhen.

AirInternet-Farm QCS-Rechner

Schnelles Internet auf dem Lande
Fazit:

Schnelles Internet muss als Dienstprogramm betrachtet werden!!!
Der Bedeutung eines guten und sicheren Internets für den ländlichen Raum muss mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden. Konzentrieren Sie sich nicht nur auf die Glasfasertechnik. Hier finden Sieeinen Artikel über die Möglichkeiten für schnelles Internet ohne Glasfaserkabel.

Genauso wie man in den meisten Fällen Strom bis an die Haustür geliefert bekommt, sollte auch eine gute Internetverbindung vorhanden sein. Per Kabel oder über andere intelligente Technologien!

 

AIR-Internet Wi-Fi

Wo kann ich dieses
schnelle Internet auf dem Lande bekommen?

Wir liefern unsere Produkte in ganz Europa. Über ein spezielles Partnernetz.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir die Möglichkeiten besprechen und Sie mit einem Lieferanten in Verbindung setzen können.
Heute bestellt, morgen geliefert!
Rufen Sie +31 88 433 33 33 an oder schreiben Sie an info@airinternet.eu. Oder möchten Sie selbst Partner werden? Natürlich ist auch das möglich! Rufen Sie +31 88 433 33 01 an oder schicken Sie eine E-Mail an sales@airinternet.eu für Ihr eigenes schnelles Internet auf dem Lande!